
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Schicken Sir mir Ihren Key Account Plan in deutscher, englischer oder spanischer Sprache und Sie erhalten ein ausführliches Feedback zu
Der strategische Key Account Plan oder wie die Amerikaner ihn nennen, das Key Account Playbook, ist eines der zentralen Werkzeuge im Key Account Management. Haben Sie auch einen Key Account Plan? Wie gut ist ihr Plan in einer Skala von 1 bis 10? Studien belegen, dass ein guter Key Account Plan Ihre Wettbewerbsposition stärken kann, da Sie so näher und früher an den Themen des Kunden dran sind und durch den Plan auch einen pro-aktiven Aktionsplan haben, anstatt nur den Kunden und den Markt zu reagieren.
Seit über 20 Jahren darf ich Unternehmen dabei begleiten, Key Account Management einzuführen oder ihr bestehendes KAM Programm weiterzuentwickeln. Und immer geht es dabei auch um den Account Plan. Im Laufe der Zeit durfte ich die ganze Bandbreite von Account Plänen kennen lernen. Vom lieblos ausgefüllten, veralteten Plan auf der Skala 1 bis hin zum KAP auf der Skala 10, der auch beim Kunden eingesetzt und intensiv im Key Account Team als zentrales Strategiewerkzeug genutzt wird.
Aber was macht einen KAP zu einem guten Plan? Es gibt eine Reihe von kritischen Erfolgsfaktoren. Hier 3 ausgewählte Faktoren:
Es werden wahnsinnig viele Zahlen, Daten und Fakten gesammelt und in einem Account Plan zusammengetragen. Der Plan sieht sehr umfangreich aus und Fragezeichen sucht man hier vergeblich. Allerdings fehlt es komplett an Ableitungen von Chancen, Risiken und Aktionen aus diesen vielen Daten. Ein großer KAP mit wenig Wirkung!
Es werden viele Seiten in einem KAP unabhängig voneinander befüllt. Was aber einen guten KAP ausmacht, ist, dass dieser auch eine durchgängige Geschichte, eine Story erzählt!
Bei den Key Accounts handelt es sich häufig um große, meist international aufgestellte Unternehmen und Konzerne mit vielen Standorten, verschiedenen Divisionen und Geschäftsbereichen. Der Key Account Plan soll aber möglichst kurz gehalten werden und so versuchen wir einen komplexen Key Account auf wenigen Seiten zu analysieren. Die Konsequenz: Sehr häufig werden jetzt die vielen Ebenen des Kunden (Firmenzentrale, Division, Land, Standort, Projekt, …) immer wieder zusammengewürfelt oder es wird ständig zwischen den verschiedenen Ebenen gesprungen, anstatt sich auf ausgewählte Ebenen und Bereiche im KAP zu fokussieren. Ohne diesen Fokus verliert der KAP schnell seine Aussagekraft!
Wie steht es um Ihren Key Account Plan bzgl. dieser 3 Erfolgsfaktoren?
Haben Sie einen Key Account Plan erstellt und suchen ein externes, neutrales Feedback zu Ihrem Plan und Ihrer Strategie?
Haben Sie vielleicht demnächst die Möglichkeit Ihren Key Account Plan beim Management zu präsentieren und möchten vorher noch den Plan auf mögliche Schwachstellen untersuchen und einem Fitness Check unterziehen?
Dann nutzen Sie meine Expertise aus mehr als 20 Jahren im Key Account Management und buchen Sie noch heute Ihr Key Account Plan Feedback Paket!
Sie schicken mir Ihren Key Account Plan per E-Mail zu und ich gebe Ihnen ein Feedback mit konkreten Handlungsempfehlungen. Ihren Plan können Sie mir gerne in deutscher oder englischer Sprache und in den gängigen Formaten Powerpoint, pdf, Excel, Word zusenden.
Das Feedback erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen (bei Bedarf auch noch schneller).
Das Key Account Plan Feedback umfasst folgende Fragestellungen:
Anschließend werden wir das Feedback gemeinsam in einem Termin über MS Teams besprechen. Dabei haben Sie auch die Gelegenheit, noch weitere Fragen zu stellen.
Nach dem Kauf können Sie Ihren Key Account Plan innerhalb von 12 Monaten einfach per E-Mail an h.sieck@sieck-consulting.de schicken und erhalten innerhalb von 14 Tagen ein Feedback.
(inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)