66 Tage Zeitmanagement Challenge

 

Mehr als 50 konkrete, sofort umsetzbare Tipps aus der Praxis per MS Teams

 

Inhouse Seminar

Wie die 66 Tage Zeitmanagement Challenge die Arbeits- und Lebensweise der Teilnehmenden verändert hat

„Ich habe jetzt alle Notifications auf dem Smartphone und PC ausgeschaltet. Alleine durch diesen kleine Trick bin ich heute viel fokussierter!

„Ich bringe Dinge heute wirklich zu Ende und springe nicht ständig von einer Aufgaben zur nächsten.“

„Mein Highlight: The one big thing wird gleich am Morgen bearbeitet. Seitdem bin ich wesentlich entspannter am Tag unterwegs.“

„Bei mir hatten sich im Outlook über die Jahre viele Ordner angesammelt. Heute nutze ich keine Ordner mehr und finde mit der Suche im Outlook meine E-Mails viel schneller!

„Ich mache jetzt bewusst eine Mittagspause ohne Handy.“

„Die 66 Tage Challenge hat mir den Kick gegeben, endlich wieder mit dem Sport anzufangen.“

„Jetzt habe ich immer 10 Minuten Luft zwischen den vielen Online Terminen.“

„Ich schließe jetzt den Arbeitstag im Homeoffice bewusst mit einem kleinen Ritual ab. Das Notebook und das Arbeits-Handy kommen abends in eine Schublade. Nebenbei abends noch E-Mails checken ist vorbei!“

3 große Herausforderungen von einem klassischen Seminar …

 

Wer schon einmal im Seminar war, kennt diese Situation:

  1. Wir besuchen ein Seminar und sind total motiviert, die Impulse am nächsten Tag auszuprobieren. Aber häufig passiert nichts, weil uns der Tageswahnsinn schnell wieder einholt.
  2. Wir probieren nach dem Seminar mal Dinge aus, aber es bleibt bei dem einmaligen Ausprobieren.
  3. 1 -2 Wochen nach einem Seminar ergeben sich noch einmal Fragen, aber das Seminar ist vorbei und ich kann niemanden mehr fragen.

… und warum die 66 Tage Zeitmanagement Challenge so anders ist

 

2020 mussten wir die Seminare (aufgrund der Covid 19 Pandemie) digitalisieren. Diese Veränderung haben wir als Chance genutzt, um aus einem klassischen 1-Tages Zeitmanagement Seminar, die 66 Tage Zeitmanagement Challenge mit 4 Module zu entwickeln.

 

Die Basis für das neue Konzept:

  1. Damit neue Impulse zu einer Routine im Alltag werden, braucht es Zeit. Experten sprechen hier von 60-90 Tagen.
  2. Nachhaltigkeit schaffen wir nur durch Wiederholgen und eine Kontinuität.
  3. Der Austausch im Team / unter Kollegen ist extrem wichtig. Wer hat schon was, wie umgesetzt?
  4. Kleine Lerneinheiten mit Wiederholgen (4 x 1:50 Stunden Teams) statt 1-2 ganze Tage.

 

Um Dinge wirklich anders zu machen, die eigenen Gewohnheiten zu verändern, brauchen wir Menschen zirka 66 Tage. Daher besteht dieses 66 Tage Zeitmanagement Challenge Programm aus 4 kurzen Online Modulen, die aufeinander aufbauen und sich über einen Zeitraum von zirka 66 Tagen erstrecken. Jedes Modul hat ein Schwerpunktthema und Sie erhalten jede Menge Tipps aus der Praxis. Durch die Transferaufgabe werden Sie direkt eingeladen, die Techniken in kleinen, leicht verdaulichen Einheiten umzusetzen. Im nächsten Modul starten wir dann direkt mit dem Status Ihrer Umsetzung. So kommen Sie Stück für Stück immer mehr ins Handeln und ändern Ihre Gewohnheiten, um zukünftig produktiver, aber auch gleichzeitig gelassener und zufriedener zu werden.

Inhalte vom Seminar „66 Tage Zeitmanagement Challenge“

66 Tages Zeitmanagement Challenge - Modul 1 (Tagesplanung und Aufgaben priorisieren)

Modul 1: Der perfekte Tag, oder:
Mache ich die wichtigen Dinge zur richtigen Zeit?

 

  • Aufgaben richtig priorisieren und weniger A-Aufgaben machen! (JA, Sie haben es richtig gelesen: Machen Sie weniger Prio 1 / A Aufgaben!!)
  • Die 5 wichtigen Elemente von einem perfekten Tag, um produktiver und gelassener zu werden (Job unabhängig!)
  • Den eigenen Bio-Rhythmus kennen und nutzen
  • Von der langen To-Do Liste zum „One thing“
  • Die Kraft der Check-In und Check-Out Zeit
  • Was steckt hinter Deep Work und Fokuszeiten?
  • Pausen und Feierabend richtig nutzen
  • Ablenkungen vermeiden, aber wie?
66 Tages Zeitmanagement Challenge - Modul 2 (E-Mail Management)

Modul 2: Digitaler Workflow und E-Mail Management

 

  • Effizienteres E-Mail Management
  • Zero Inbox
  • Regeln, Quicksteps, … gezielt einsetzen
  • Jede E-Mail nur einmal anfassen
  • Weniger Ordner bringen Geschwindigkeit!
  • Die Top 10 Shortcuts am PC
66 Tages Zeitmanagement Challenge - Modul 3 (Notizen im OneNote, Online Meetings, Smartphone)

Modul 3: Notizen immer im Blick + effiziente (online) Meetings

 

  • OneNote als das eine Notizbuch
  • Notizen mit einem Klick zu Aufgaben machen
  • Protokolle mit zwei Klicks erstellen
  • Online Meetings besser durchführen
  • Smartphone aufräumen und noch effizienter nutzen
66 Tages Zeitmanagement Challenge - Modul 4 (5 Energie-Quellen, Privatleben aufräumen)

Modul 4: Vereinfache dein Leben (auch privat)

 

  • Die 5 Quellen für Energie (Sport, Ernährung, Schlaf, Mindset, Regeneration)
  • Die 1er Regel für noch mehr Fokus
  • Den Tupperraum entrümpeln, den Kleiderschrank verschlanken
Für wen ist dieses Seminar besonders geeignet?

Alle, die ihre eigene Organisation, ihr Zeitmanagement reflektieren und optimieren möchten

Wie Sie besonders von diesem Seminar profitieren?

Durch den modularen Aufbau können Sie die eigene Arbeitsweise immer wieder reflektieren, erhalten Praxistipps, die Sie sofort umsetzen können und bilden so neue Gewohnheiten, um noch produktiver, aber auch zufriedener und gelassener zu werden.

Welche Unterlagen erhalte ich zum Seminar?

  • Buch „Zeit- und Selbstmanagement“ als Nachschlagewerk
  • Alle gezeigten Folien als pdf Datei

Wie lange dauert dieses Seminar?

4 Module a 1 Stunde und 50 Minuten per Microsoft Teams, die in einem Zeitraum von 66 Tagen durchlaufen werden

Lernen bequem aus dem Büro oder Home Office

In welchen Sprachen wird das Seminar angeboten?

  • Deutsch
  • Englisch

Wie sieht das ideale Follow-up zum Seminar aus?

Am Ende vom Modul 4 reflektiert jeder Teilnehmer die Umsetzung der Tipps. Die Dokumentation dazu erfolgt in einer Excel Checkliste. Idealerweise nutzen  Sie diese Checkliste 4 Wochen nach der Challenge noch einmal, um die Umsetzung der Techniken zu überprüfen.

Haben Sie Fragen zum Key Account Management Bootcamp oder Interesse an einem Workshop / Seminar für Ihr Key Account Team, dann würde ich mich sehr über Ihre Nachricht freuen.

Jetzt anfragen per Kontaktformular oder per E-Mail