
Sie wollen Key Account Management in Ihrem Unternehmen einführen und haben sich bereits die ersten Gedanken gemacht, wie Sie das Key Account Management umsetzen möchten. Jetzt suchen Sie einen Sparringspartner, um Ihre Gedanken einmal kritisch zu hinterfragen und neue Impulse zu bekommen.

Sie leben Key Account Management bereits in Ihrem Unternehmen und möchten Ihren Ansatz einmal kritisch reflektieren, um das Key Account Management Programm gezielt weiterzuentwickeln.
Ja? Dann ist der 1-tägige „Key Account Management Fitness Check Workshop“ genau richtig für Sie.
An diesem Tag werden wir in einem kleinen Teilnehmerkreis Ihr Key Account Management Programm systematisch und kritisch reflektieren.

Im Schritt 1 präsentieren Sie mit Ihren Key Account Management Ansatz. Beispiel: Mit welcher Methodik wählen Sie Ihre Key Account Kunden aus.
Anschließend hinterfrage ich im Schritt 2 genau diesen Ansatz. In unserem Beispiel: „Wieso gerade diese Kriterien? oder Ich halte Ihre Kriterien für zu viele und zu stark interpretierbar!“
Im Schritt 3 verteidigen Ihren Ansatz. Insbesondere dieser Schritt löst bei vielen meiner Kunden bereits einen inneren Diskurs aus.
Im Schritt 4 bringe ich noch Impulse aus anderen Projekten ein, wie Sie – in unserem Beispiel – die Key Account Kunden auch wesentlich einfacher, systematischer, klarer selektieren können.
Der letzte Schritt 5 ist dann der entscheidende Schritt. Ist Ihr Ansatz genau richtig oder macht es Sinn, diesen Aspekt teilweise bzw. auch komplett anders umzusetzen. In unserem Beispiel ist in einem Workshop aus einer 20 Punkte Scoring Liste ein einfaches 2-Kriterien System geworden, um die Key Accounts zu identifizieren.
Hier einige Fragestellungen aus dem Key Account Management Fitness Check Workshop, die wir gemeinsam diskutieren werden:
- Haben Sie ein klares WARUM hinter Ihrem Key Account Management Programm? Das ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie KAM neu einführen wollen!
- Haben Sie eine klare Zielsetzung, die Sie mit dem KAM erreichen wollen? Stimmt diese noch? (wenn Sie KAM schon länger umsetzen)
- Mit welcher Systematik werden die Key Accounts identifiziert bzw. auch regelmäßig überprüft?
- Welche Leistungen erbringen Sie wirklich für Ihre Key Account Kunden?
- Wie intensiv wird das Key Account Management jenseits vom Vertrieb wirklich verstanden und gelebt?
- Wie ist das Key Account Management in die gesamte Unternehmensorganisation eingebettet?
- Gibt es ein klares Stellenprofil für alle Positionen im Key Account Management? Sind diese noch aktuell und zeitgemäß (wenn Sie KAM schon länger umsetzen)?
- Gibt es klare Spielregeln in der Zusammenarbeit im (internationalen) Key Account Management Team bzw. in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Bereichen Ihres Unternehmens?
- Mit welchen Werkzeugen setzen Sie das Key Account Management intern und extern um?
- Mit welchen Kennzahlen steuern Sie Ihr Key Account Management Programm?
- …

Im Workshop werden wir auch immer wieder einen Abgleich mit dem Key Account Management Excellence Modell durchführen. Wurden alle Themenbereiche in Ihrem Key Account Management Konzept berücksichtigt?
Häufig gestellte Fragen zum Key Account Management Fitness Check
Der Teilnehmerkreis hängt stark von der Größe Ihres Unternehmens sowie Ihrer Ausrichtung vom KAM Programm ab. In der Praxis hat es sich bewährt, die Themen in einem kleinen Kreis (3 – 8 Teilnehmer) durchzuführen.
Gerne führe ich für Sie den Workshop in deutscher und englischer Sprache durch.
Mehr zum Key Account Management Fitness Check
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie ein Stück weit begleiten dürfte, um Ihr Key Account Management systematisch einzuführen bzw. kontinuierlich weiterzuentwickeln und auf das nächste Level zu bringen. Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam zu schauen, wie eine konkrete Umsetzung in Ihrem Unternehmen aussehen könnten.